Zum Inhalt springen
Hoehenmedizin.org
  • Startseite
  • Themen
    • Akklimatisation
    • Akute Bergkrankheit (AMS)
    • Andere höhenbedingte Ödeme
    • Asthma
    • Auditive Probleme
    • Höhenbedingte Blutung der Netzhaut (HARH)
    • Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern
    • Höhenexposition und Gerinnungsprobleme
    • Höhenexposition und Vorerkrankungen
    • Höhenhirnödem (HACE)
    • Höhenlungenödem (HAPE)
    • Hypothermie
    • Klettern
    • Leistungsfähigkeit
    • Medikamente
    • Reverse Altitude Sickness
    • Schwangerschaft und Höhenexposition
    • Seltene Probleme bei Höhenexposition
    • Visus-Beeinträchtigung
    • Sonstige Themen
  • Neuste Artikel
  • Notfallapotheke
  • Haben auch Sie eine Frage?
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
Menü Schließen
  • Startseite
  • Themen
    • Akklimatisation
    • Akute Bergkrankheit (AMS)
    • Andere höhenbedingte Ödeme
    • Asthma
    • Auditive Probleme
    • Höhenbedingte Blutung der Netzhaut (HARH)
    • Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern
    • Höhenexposition und Gerinnungsprobleme
    • Höhenexposition und Vorerkrankungen
    • Höhenhirnödem (HACE)
    • Höhenlungenödem (HAPE)
    • Hypothermie
    • Klettern
    • Leistungsfähigkeit
    • Medikamente
    • Reverse Altitude Sickness
    • Schwangerschaft und Höhenexposition
    • Seltene Probleme bei Höhenexposition
    • Visus-Beeinträchtigung
    • Sonstige Themen
  • Neuste Artikel
  • Notfallapotheke
  • Haben auch Sie eine Frage?
  • Website-Suche umschalten
Mehr über den Artikel erfahren Empfindlichkeit auf 1’660 Höhenmetern
Lager 1 Kilimandscharo
Akklimatisation / Sonstige Themen

Empfindlichkeit auf 1’660 Höhenmetern

Anfrage an Hoehenmedizin.org Wir waren vor einigen Tagen im Urlaub für 2 Wochen auf 1'660 Meter (Unterkunft auf der Höhe).…

Ein Kommentar
17. Dezember 2021
Mehr über den Artikel erfahren Skiurlaub in einer Berghütte auf 2’300m mit 7‑monatigem Baby
Photo by Chiến Phạm on Unsplash
Akklimatisation / Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern

Skiurlaub in einer Berghütte auf 2’300m mit 7‑monatigem Baby

Wir möchten gerne 5 Tage auf einer Skihütte in Südtirol verbringen. Die Hütte liegt auf 2'267m. Das wäre somit auch…

4 Kommentare
17. November 2019
Mehr über den Artikel erfahren Höhentauglichkeit
Akklimatisation / Höhenexposition und Vorerkrankungen / Medikamente

Höhentauglichkeit

Ich wende mich an Sie mit der Bitte um Ihre Einschätzung bezüglich möglicher Risiken meiner "Höhentauglichkeit". Ein Höhenmediziner ist im…

0 Kommentare
3. Oktober 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 22
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Hotel auf 1700 Meter während der Frühschwangerschaft
  • Gefahr bei Tagesausflug mit der Seilbahn auf die Zugspitze?
  • Empfindlichkeit auf 1’660 Höhenmetern
  • Nicht höher als 2’500 Meter in der Schwangerschaft
  • APC Resistenz und Höhenkrankheit

Kategorien

  • Akklimatisation
  • Akute Bergkrankheit (AMS)
  • Andere höhenbedingte Ödeme
  • Asthma
  • Auditive Probleme
  • Höhenbedingte Blutung der Netzhaut (HARH)
  • Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern
  • Höhenexposition und Gerinnungsprobleme
  • Höhenexposition und Vorerkrankungen
  • Höhenhirnödem (HACE)
  • Höhenlungenödem (HAPE)
  • Hypothermie
  • Klettern
  • Leistungsfähigkeit
  • Medikamente
  • Reverse Altitude Sickness
  • Schwangerschaft und Höhenexposition
  • Seltene Probleme bei Höhenexposition
  • Sonstige Themen
  • Visus-Beeinträchtigung
© Copyright 2025 · Eckehart Schöll