Zum Inhalt springen
Hoehenmedizin.org
  • Startseite
  • Themen
    • Akklimatisation
    • Akute Bergkrankheit (AMS)
    • Andere höhenbedingte Ödeme
    • Asthma
    • Auditive Probleme
    • Höhenbedingte Blutung der Netzhaut (HARH)
    • Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern
    • Höhenexposition und Gerinnungsprobleme
    • Höhenexposition und Vorerkrankungen
    • Höhenhirnödem (HACE)
    • Höhenlungenödem (HAPE)
    • Hypothermie
    • Klettern
    • Leistungsfähigkeit
    • Medikamente
    • Reverse Altitude Sickness
    • Schwangerschaft und Höhenexposition
    • Seltene Probleme bei Höhenexposition
    • Visus-Beeinträchtigung
    • Sonstige Themen
  • Neuste Artikel
  • Notfallapotheke
  • Haben auch Sie eine Frage?
Search this website
Menü Schließen
  • Startseite
  • Themen
    • Akklimatisation
    • Akute Bergkrankheit (AMS)
    • Andere höhenbedingte Ödeme
    • Asthma
    • Auditive Probleme
    • Höhenbedingte Blutung der Netzhaut (HARH)
    • Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern
    • Höhenexposition und Gerinnungsprobleme
    • Höhenexposition und Vorerkrankungen
    • Höhenhirnödem (HACE)
    • Höhenlungenödem (HAPE)
    • Hypothermie
    • Klettern
    • Leistungsfähigkeit
    • Medikamente
    • Reverse Altitude Sickness
    • Schwangerschaft und Höhenexposition
    • Seltene Probleme bei Höhenexposition
    • Visus-Beeinträchtigung
    • Sonstige Themen
  • Neuste Artikel
  • Notfallapotheke
  • Haben auch Sie eine Frage?
Schwangerschaft und Höhenexposition

Schwangerschaft und Aufenthalt in mittlerer Höhe

Meine Frau und mich wird es dieses Jahr nach Südtirol ziehen. Meine Frau wird sich zum Reisezeitpunkt in der 12. -…

0 Kommentare
5. August 2018
Schwangerschaft und Höhenexposition

Schwanger auf Hochtour von 3700m

In 2 Wochen möchte ich eine Hochtour unternehmen und bin im dritten Monat schwanger. Am ersten Tag werden wir auf…

0 Kommentare
5. August 2018
Schwangerschaft und Höhenexposition

Passfahrt während Schwangerschaft

Wir planen eine Tour über eine Passstraße, deren höchste Stelle ca. 3030m hoch liegt. Es sind dort keine Wanderungen geplant sondern lediglich…

0 Kommentare
16. Juli 2018
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Hotel auf 1700 Meter während der Frühschwangerschaft
  • Empfindlichkeit auf 1’660 Höhenmetern
  • Nicht höher als 2’500 Meter in der Schwangerschaft
  • APC Resistenz und Höhenkrankheit
  • Skiurlaub in einer Berghütte auf 2’300m mit 7‑monatigem Baby

Kategorien

  • Akklimatisation
  • Akute Bergkrankheit (AMS)
  • Andere höhenbedingte Ödeme
  • Asthma
  • Auditive Probleme
  • Höhenbedingte Blutung der Netzhaut (HARH)
  • Höhenexposition bei Säuglingen und Kindern
  • Höhenexposition und Gerinnungsprobleme
  • Höhenexposition und Vorerkrankungen
  • Höhenhirnödem (HACE)
  • Höhenlungenödem (HAPE)
  • Hypothermie
  • Klettern
  • Leistungsfähigkeit
  • Medikamente
  • Reverse Altitude Sickness
  • Schwangerschaft und Höhenexposition
  • Seltene Probleme bei Höhenexposition
  • Sonstige Themen
  • Visus-Beeinträchtigung
© Copyright 2022 · Eckehart Schöll